✷
Träumen
✷
Eintritt frei
✷
Tanzen
✷
Eintritt frei
✷ Träumen ✷ Eintritt frei ✷ Tanzen ✷ Eintritt frei
Entdecke unser Viertelprogramm.
Es macht das Viertelfest zum pulsierenden Ort der Musik, Theater, Kunst, Kultur und Freundschaft.
Tauche ein und reite die Welle der Kreativität, des Miteinanders und der guten Energie. Denn das Theaterviertelfest bist du!
30.
& 31. Mai.
Komm vorbei
❤︎
Eintritt frei
❤︎
Komm vorbei ❤︎ Eintritt frei ❤︎
Entdecke die 4 Bühnen, die das Viertel-Fest zum pulsierenden Ort der Musik, Theater, Kunst und Kultur machen.
Komm vorbei und erlebe traditionelle Blasmusik, Klassik, Disco, Rock, Pop bis Punk. Es wird dir gefallen!
✷
Träumen
✷
Eintritt frei
✷
Tanzen
✷
Eintritt frei
✷ Träumen ✷ Eintritt frei ✷ Tanzen ✷ Eintritt frei
Bühnen-Programm
Freitag,
30. Mai
-
→ 17:00 // Eröffnung des Viertelfests mit Liedern aus »Exportschlager«,Solist:innen Staatstheater Augsburg
→ 17:30 // Aleks Zylla
→ 19:30 // Who’s Berta
→ 20:45 // Loamsiada
→ 22:00 // Disco Inferno
-
→ 17:15 // Junit
→ 18:30 // Lener
→ 19:45 // Musik by Pauli
→ 21:00 // Lillian Hampson
→ 22:15 // Ceci
Bühnen-Programm
Samstag,
31. Mai
-
→ 11:00 // Blasmusik
→ 14:00 // Zum ersten, zum zweiten uuund zum dritten!« Kostümversteigerung mit André Bücker, Staatstheater Augsburg
→ 15:00 // Tango-Workshop« Mit Ballettdirektor Ricardo Fernando, Staatstheater Augsburg
→ 16:00 // Made for Two« Duette aus dem gleichnamigen Ballettabend, Staatsheater Augsburg
→ 16:30 // die Übergabe aus der Sammelstelle für Utopische Ideen an Jürgen Enninger
→ 18:00 // »Große Oper« Ausschnitte aus »Carmen«, »Evita« & »Un ballo in mascera«, Solist:innen und Opernchor, Staatstheater Augsburg
→ 19:00 // »20 Uhr Café d’amour«, Songs & Szenen aus der mobilen Schauspielproduktion, Staatstheater Augsburg
→ 19:45 // Dance Affair
→ 20:45 // Hathi
→ 22:00 // Budapester Puppenmuseum
-
Local Natives präsentiert:
→ 16:30 // Marie
→ 17:30 // Aleyna
→ 18:45 // Mellow
→ 20:00 // Fake Rayban
→ 21:00 // Andreas Kalb
→ 22:15 // Sinfin
-
→ 20:00 // Lilia May
✷
Träumen
✷
Eintritt frei
✷
Tanzen
✷
Eintritt frei
✷ Träumen ✷ Eintritt frei ✷ Tanzen ✷ Eintritt frei
Staatstheater-
Programm
Freitag,
30. Mai
-
→ 20:00 // »Quizoola!« Ein außergewöhnliches Frage-Antwort-Impro-Spiel. Schauspielensemble, Staatstheater Augsburg
-
→ 19:00 // »Poetry Schreibwerkstatt« Workshop zum Mitmachen, Theatervermittlung Staatstheater Augsburg
→ 20:00 // »Poetry Bühne« Showing der Schreibwerkstatt, Theatervermittlung Staatstheater Augsburg
-
→ 19:00// »Theatercampus Utopia« Talk-und Infoformat mit André Bücker und Kolleg:innen des Staatstheater Augsburg
-
→ 19:00 // »architektur_musik«.
Der Theater-Neubau als virtuelles Klangerlebnis→ 20:00 // »architektur_musik«.
Der Theater-Neubau als virtuelles Klangerlebnis -
→ 18:00 21:00 // Besucherservice mit Ticketverkauf Staatstheater Augsburg, Foto-Aktion, Vierteltreff für Anwohnende und »Sammelstelle für utopische Ideen«
-
→ 17:00 // »Theaterkunst« Ausstellung der Werkstätten des Staatstheater Augsburg. ST: »Movement« Kunstunterricht im Ballettsaal, Ausstellung Realschule St. Ursula
→ 19:00 // »Theater & Boxen« Über die Geheimnisse des Bühnenkampfs. Workshop. Ab 12 Jahre.
→ 21:00 // »Deine Arbeit hasst Dich, weil sie Dich nicht braucht« Bürgerchor aus dem gleichnamigen Schauspiel
Staatstheater-
Programm
Samstag,
31. Mai
-
Die Theaterwiese im Hofgarten bietet abwechslungsreiche Mitmach-Angebote für Kinder & Familien. Ein besonderes Erlebnis ist der »Klanggarten« mit seinen Wasser-Sound-Spielen und der »Theaterparcours« mit unterschiedlichen Stationen. Außerdem können Instrumente gebastelt werden und die Kolleginnen des »Bastelkiosk« und der »Augschburger Puppe« laden zu Mitmach-Aktionen und Upcycling ein. Nicht zuletzt sorgt das »Spielmobil« mit seinen tollen Spiel- und Sportgeräten für jede Menge Spaß.
→ 11:00 bis 14:00 Uhr »Klanggarten« Wasser-Sound-Spiel-Stationen. Theatervermittlung, Staatstheater Augsburg
→ 11:00 bis 14:00 Uhr / »Instrumente basteln«, Theatervermittlung Staatstheater Augsburg
→ 11:00 bis 17:00 Uhr / »Theaterwiese« mit Theaterparcours, Theatervermittlung Augsburg und unterschiedliche Spiele vom Spielmobil
→ 11:00 bis 13:30 Uhr / Mitmachaktion für Groß und Klein mit dem Bastelkiosk
→ 13:30 bis 16:00 Uhr / Upycling mit der Augschburger Puppe
→ 14:30 bis 15:15 Uhr / »Musik zum Träumen« Stimmungsvolle Stücke für Streichquartett mit den Akademist:innen der Augsburger Philharmoniker
→ 16:00 bis 17:30 Uhr / Kleks Theater
→ 20:00 bis 20:35 Uhr / »Frida« Tanzaktion zum Mitmachen, Theatervermittlung Staatstheater Augsburg
-
→ 17:00–18:00 // »Showtime (ein enttäuschender Abend)« Monolog mit Jannis Roth - Premiere
→ 20:00–21:00 // »Showtime (ein enttäuschender Abend)« Monolog mit Jannis Roth
-
→ 13:00 - 13:30 // »Objekttheater« Workshop, Untertitel: Die Wirkung von Objekten auf der Bühne, Teilnahme ab 12 Jahren, Theatervermittlung Staatstheater Augsburg
→ 15:00 - 16:00 // »Improtheater« Workshop, Theatervermittlung, Staatstheater Augsburg
→ 17:00 - 17:35 // Ballettkoffer »Frida». Einstieg in die Welt des Tanzes. Theatervermittlung, Staatstheater Augsburg.
→ 18:00 - 18:35 // Ballettkoffer »Frida». Einstieg in die Welt des Tanzes. Theatervermittlung, Staatstheater Augsburg.
-
→ 12:00 - 17:00 // »VR Showing« Eintauchen in die virtuelle Theaterwelt, Digitaltheater, Staatstheater Augsburg
-
→ 17:00–17:30 Uhr // Die schönsten Opernarien« Melodien zum Genießen, Solist:innen Staatstheater Augsburg
-
→ 11:00–12:00 // »Wie Altes neu wird« Präsentation zum aktuellen Stand der Staatstheater-Sanierung von Baureferent der Stadt Augsburg Steffen Kercher, Veranstaltung der Theaterfreunde Augsburg e.V.
Publikumsfragen sind am Schluß möglich.
→ 13:30–14:30 // »Was sonst verboten aus Gründen der Moral...« Operettensalon mit Studierenden des Leopold Mozart Collage of Music der Universität Augsburg
→ 15:30–16:05 // »Opernkoffer«. Fantasievoller Einstieg in die Welt der Oper. Für Kinder 4-12 Jahre. Damenchor & Theatervermittlung Staatstheater Augsburg
→ 16:15–17:00 // »Spielplan-Quiz« Pubquiz zur Spielzeit 2025/26, Staatstheater Augsburg
→ 18:00–18:30 // »Dirigier-Workshop mit den Augsburger Philharmonikern« Generalmusikdirektor Domonkos Héja zeigt die Kunst des Dirigierens und übergibt den Taktstock!
→ 18:50–19:20 // »Dirigier-Workshop mit den Augsburger Philharmonikern« Generalmusikdirektor Domonkos Héja erklärt die Kunst des Dirigierens und übergibt den Taktstock!
→ 20:30–21:15 // Die »Goldene CISA« Theaterpreisverleihung, Theaterfreunde e.V., Förderverein des Staatstheater Augsburg
-
→ 12:00–12:30 // Der dickste Pinguin vom Pol« Kindertheater von Ulrich Hub
→ 13:00–13:30 // »Conrad Chamäleon« Lesung für Kinder
→ 14:00–14:30 // »Der dickste Pinguin vom Pol« Kindertheater von Ulrich Hub
→ 15:00–15:30 // »Conrad Chamäleon« Lesung für Kinder
→ 16:00–16:30 // »Nasreddin ve Eşeği« Geschichten von Nasreddin Hodscha auf deutsch & türkisch erzählt für die ganze Familie.
→ 19:00–19:45 // »architektur_musik«. Der Theater-Neubau als virtuelles Klangerlebnis
→ 20:00–20:45 // »architektur_musik«. Der Theater-Neubau als virtuelles Klangerlebnis
-
→ 11:00–22:00 // »Theaterkunst« Ausstellung der Werkstätten des Staatstheater Augsburg. ST: »Movement« Kunstunterricht im Ballettsaal, Schulprojekt
-
→ 11:00–19:00 // Besucherservice mit Ticketverkauf Staatstheater Augsburg, Foto-Aktion, Vierteltreff für Anwohnende
→ 11:00–16:00 // Sammelstelle für »Utopische Ideen«


Aus Vorfreude wird ein Fest
〰️
Eintritt frei
〰️
Aus Vorfreude wird ein Fest 〰️ Eintritt frei 〰️
Viertel-
programm
30. & 31. Mai
-
Direkt gegenüber der Heilig-Kreuz-Kirche gelegen, freut sich die Gallery White Space sehr, Sie während des Theaterviertel-Fests willkommen zu heißen. Zu sehen sind Gemälde der Inhaberin Catherine Pennington Meyer sowie Werke von Künstler*innen wie Jessy Ares und Lisa Endras, skulpturaler Schmuck von Goldschmiedin Cornelia Zoellner und Fotografie von Mimi Zimmermann. Schauen Sie vorbei und sagen Sie hallo!
-
Freitag
Live Stage:
19.30Uhr // Konzert „Simon Taglauer“
20.30Uhr // Konzert „YUILA“
Silence ´n Church – Rückzugsort:
19Uhr – 23Uhr
Samstag
Im Außenbereich:
13Uhr – 18Uhr // Mampf ´n Move // Lagerfeuer, Spiele & Snacks
Live Stage:
19Uhr // Heilige Messe
In der Kirche:
20Uhr bis 23Uhr // „Open Church“- erlebe die besondere Atmosphäre einer beleuchteten Kirche bei Nacht. Tauche ein in Gebet und Gesang, finde Momente der Stille oder komm ins Gespräch- die Türen stehen dir offen.
Nachtgebet // 23Uhr Komplet
-
Das Spielmobil begeistert seit über 30 Jahren unzählige Kinder in der Stadt Augsburg.
In unseren vollgepackten Sprinter passen 30 Kinderfahrzeuge, zwei Luftschlangen, Kugelbahnen, Kicker und ein cooles Bastelangebot.
Außerdem wollen wir vom Kinderschutzbund noch mit allen Kindern ein Riesenbild aus Straßenmalkreide kreieren.
Damit ist wirklich für jeden was dabei, also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
-
Das weisse Lamm lädt ein zum Stöbern und Finden! Der bunte Flohmarkt Klassiker goes Hafnerberg. Kleidung, Kunst und anderen Schabernack: hier werdet ihr mit Sicherheit fündig!
Die Anmeldung erfolgt via Mail an lammhalde@lamm-klub.net, hier erhaltet ihr auch alle weiteren Infos. -
Leuchtende Suncatscher basteln
Ihr könnt bei uns am Stand mit unserer riesigen Auswahl an bunten Perlen und einem Sonnenkristall wunderschöne Suncatcher basteln, die tolle Lichteffekte in jedes (Kinder)Zimmer zaubern.
Gestaltet euren individuellen Licht- und Blickfang für euer Fenster.
-
Produktbeschreibung
-
YEAH YOGA Augsburg am Theaterviertelfest 2025
Freitag 30.05
16.00 - 17.00 Gabi Yoga für den Rücken
17.30 - 18.30 Teresa Hatha Yoga für die Sinne
Samstag 31.05
10.00 - 11.00 Melanie Jivamukti Yoga
11.30 - 12.30 Elena kraftvolles Hatha Yoga
13.00 - 14.00 Elisabeth Yoga für Frauen und Schwangere
14.30 - 15.30 Kathi Gentle Yoga
16.00 - 17.00 Irene Vinyasa & Pranayama
17.30 - 18.30 Michael Soundbath
Während des Theaterviertelfests bieten wir ein kostenfreies Yogaprogramm an.
Komm vorbei schau dir das neue Studio in der Ludwigstrasse 13 an und probier aus was dich
anspricht.
Bitte melde dich unbedingt vorher an: https://www.yeah-yoga.com/kursplan/
Wir haben Matten usw. vor Ort, du kannst aber auch gerne deine eigene Matte mitbringen.
Wir freuen uns auf dich!
-
Lesepicknick im Hofgartenbereich am Samstag ab 15Uhr
Wir treffen uns zu einem gemütlichen Lesepicknick und stecken zusammen die Nasen in die Bücher! Bringt gerne eure eigenen Decken mit, wir freuen uns auf euch!
-
Die Open Stage im Parkhaus der Kunst wird dieses Jahr zu einer wahren Herzensreise einladen.
Für die Künstlerinnen und Künstler ist das nicht nur ein Moment des Zeigens. Es ist eine Einladung, ihr Innerstes mit der Welt zu teilen. Werke, die mehr sind als Farben und Formen, sondern ein Teil ihrer selbst. Bildgewordenes Ringen mit dem Schicksal, Hoffnung schenkender Ausdruck, zum träumen animierend.
Ihr entdeckt Mixed Media und Collage nach dem Motto GluePaperScissors mit weit aufgerissenen Augen, gesenkten Blicken und einem Hauch Brecht.
Erlebt surrealistische GAGA Malerei in all ihrer bunten Verrücktheit mit echten Augsburger Elementen, bis hin zu farbenfrohem Expressionismus, einem Fenster zur Seele, wo Kunst nicht verstanden, sondern gefühlt werden will.
Die Künstler*innen Ditha de Rablo, Florian Anlauf, Anne Zimmermann, Marika Subeliani, Lara Sindel und Manuel Schmidt freuen sich, im Rahmen der zweiten Ausgabe des Theaterviertelfestes ihre Werke einem breiteren Publikum präsentieren zu dürfen und zusammen die Kunst zu feiern.
-
31.05 Sonnendeck
09:30 -10:30 Morning Yoga mit Klang
11:00-12:00 Partneryoga Relax mit Klang
Kostenlos
-
Dr. B und Katrin M werden abermals rein durch ihre auratische Präsenz das Publikum von jung bis alt in ihren Bann ziehen- seien Sie gespannt!
-
Theater für einen Zuschauer oder „Lambe-Lambe“-Theater ist Theater in Miniaturform, die vor über 30 Jahren unter anderem in Brasilien entstanden ist.
In einem kleinen Kasten werden mit Figuren oder Objekte kurze Szenen von 3 bis 4 Minuten für nur einen Zuschauer oder eine Zuschauerin gespielt.
Ein skurriles, exklusives und sehr persönliches Theatererlebnis, denn die umstehenden Zuschauer können nur erahnen, was gespielt wird. Diese Theaterform spielt auch mit der Neugier der Umstehenden. Sie müssen geduldig warten, bis sie selbst einen Blick in den „Kasten“ werfen dürfen.
Zuschauer und Spieler verfolgen den Text über Kopfhörer. Der Zuschauer genießt das Spiel in der Miniaturwelt ganz für sich. Kuriose, nachdenkliche, fröhliche und witzige Geschichten werden für jeden ganz persönlich gespielt.
Jede Vorstellung hat eine 100% Platzauslastung und ist immer ausverkauft!
Sichern sie sich „rechtzeitig einen Platz in der Warteschlange“ für unsere Miniaturtheater.
-
Notare Straßer & Gößl
Theaterstraße 8 (36)
Kunst im Büro
Zum Auftakt des Theaterviertelfests präsentiert die Augsburger Galerie Noah in der 2. Etage der Theaterstraße 6, im Büro der Notare Dr. Manuel Straßer & Dr. Ulrich Gößl eine Vernissage mit Bildern des bekannten Künstlers Daniel Borgmann.
Fr. ab 17Uhr
Sa. ab 15Uhr
Zur Eröffnung am Freitag ist der Künstler anwesend.
Nach dem Theaterviertelfest kann die Ausstellung noch den gesamten Sommer während der Büroöffnungszeiten besichtigt werden.
-
Ich nenne meine Kunst-Aktion auf dem TheaterviertelFest 2025
¥ Punkt, Punkt, KO'ma - Strich ¥
Dabei möchte ich Groß & Klein dazu verleiten, den Umgang mit Sprache in Wort & Bild kennen zu lernen und sich bewusst zu machen, WAS Kommunikation HEUTE bedeutet, wo so viele Nationalitäten aufeinander treffen.
-
Ich bin Hildegard Alma Latina und tanze und jongliere für euch mit Bällen zu den Rhytmen der Livebands.